
Hörverlust betrifft Millionen von Menschen aller Altersgruppen auf der ganzen Welt. Für viele bieten Hörgeräte eine gute Lösung, aber wenn Sie oder Ihr Kind einen hochgradigen Hörverlust erleben, bieten Hörgeräte häufig keinen Nutzen mehr.
Jetzt wird es Zeit sich einen andere Lösung - das Cochlea-Implantat - anzusehen. Ein Cochlea-Implantat ist eine Medizintechnik-Technologie, auf die sich Tausende von Menschen auf der ganzen Welt verlassen, als eine Möglichkeit, das Hören wiederherzustellen. Advanced Bionics bietet das weltweit modernste Cochlea-Implantatsystem, um Ihnen oder Ihrem Kind wieder zum Hören zu verhelfen.
Lassen Sie sich im folgenden Erklärfilm auf einfache Weise von Freddy erklären, wie ein Cochlea-Implantat funktioniert:
Das Cochlea-Implantat ist die einzige medizinische Technologie, die einen menschlichen Sinn teilweise wiederherstellen kann - das Hören. Anders als Hörgeräte, die den Ton lediglich verstärken, sind Cochlea-Implantate elektronische Geräte, die den beschädigten Teil Ihres Innenohrs überbrücken, so dass Sie bestmöglich hören können.
Ein Cochlea-Implantatsystem umfasst zwei Hauptkomponenten. Die externe Komponente, die an der Ohrmuschel oder am Körper getragen werden kann, sowie die interne Komponente, das Implantat, das den Ton an den Hörnerv weiterleitet.
Zunächst erfasst das Cochlea-Implantatsystem den Klang, die Geräusche, Musik und Sprache um Sie herum mit einem oder mehreren Mikrofonen. AB hat Mikrofone in der Vorderseite und Rückseite des Prozessors und im Überträger (Universalüberträger = UHP) platziert.
Das Einzigartige bei AB ist, dass Sie mit unserer Mikrofontechnologie einfach Ohrhörer, Kopfhörer und Telefone wie alle anderen benutzen können. Zudem bieten wir Lösungen, mit denen Sie unter Wasser und besser im Störlärm hören können.
Erfahren Sie mehr über das T-Mic™ 2 Mikrofon und den AquaMic™ -Überträger.
Nachdem der Ton aufgenommen wurde, wird er weiterverarbeitet und in digitale Informationen übersetzt.
AB-Soundprozessoren nutzen die branchenweit fortschrittlichste Technologie, um das Hören zu erleichtern und die einzige Klangverarbeitungsstrategie im Markt, die von der FDA (amerikanische Arzneimittelzulassungsbehörde) erkannt wird, um das Sprachverständnis im Lärm zu verbessern.
Erfahren Sie mehr über die führenden Klangverarbeitungsstrategien
Die verarbeiteten Signale werden durch den Überträger (engl. headpiece) zum Implantat übertragen, welches sich unter der Haut befindet.
AB's Implantat-Familie verfügt über die modernsten Soundprozessoralgorithmen in der Welt, die eine hohe Programmierflexibilität erlauben, wodurch fast unbegrenzte Möglichkeiten geboten werden, um einen möglichst natürlichen Klang zu erzeugen.
Das Implantat wandelt die erhaltenen digitalen Signale in elektrische Informationen um und sendet diese über die Elektrode an den Hörnerv.
Jede AB-Elektrode liefert fokussierte Stimulationen dank "current steering" - nur bei AB erhältlich - um dem natürlichen Hören möglichst Nahe zu kommen.
Erfahren Sie mehr über AB’s Implante und Elektroden Technologien.
Klicken Sie auf die Zahlen in der Abbildung für ausführliche Informationen.
Zunächst erfasst das Cochlea-Implantatsystem den Klang, die Geräusche, Musik und Sprache um Sie herum mit einem oder mehreren Mikrofonen. AB hat Mikrofone in der Vorderseite und Rückseite des Prozessors und im Überträger (Universalüberträger = UHP) platziert.
Das Einzigartige bei AB ist, dass Sie mit unserer Mikrofontechnologie einfach Ohrhörer, Kopfhörer und Telefone wie alle anderen benutzen können. Zudem bieten wir Lösungen, mit denen Sie unter Wasser und besser im Störlärm hören können.
Erfahren Sie mehr über das T-Mic™ 2 Mikrofon und den AquaMic™ -Überträger.
Nachdem der Ton aufgenommen wurde, wird er weiterverarbeitet und in digitale Informationen übersetzt.
AB-Soundprozessoren nutzen die branchenweit fortschrittlichste Technologie, um das Hören zu erleichtern und die einzige Klangverarbeitungsstrategie im Markt, die von der FDA (amerikanische Arzneimittelzulassungsbehörde) erkannt wird, um das Sprachverständnis im Lärm zu verbessern.
Erfahren Sie mehr über die führenden Klangverarbeitungsstrategien
Die verarbeiteten Signale werden durch den Überträger (engl. headpiece) zum Implantat übertragen, welches sich unter der Haut befindet.
AB's Implantat-Familie verfügt über die modernsten Soundprozessoralgorithmen in der Welt, die eine hohe Programmierflexibilität erlauben, wodurch fast unbegrenzte Möglichkeiten geboten werden, um einen möglichst natürlichen Klang zu erzeugen.
Das Implantat wandelt die erhaltenen digitalen Signale in elektrische Informationen um und sendet diese über die Elektrode an den Hörnerv.
Jede AB-Elektrode liefert fokussierte Stimulationen dank "current steering" - nur bei AB erhältlich - um dem natürlichen Hören möglichst Nahe zu kommen.
Erfahren Sie mehr über AB’s Implante und Elektroden Technologien.
Die beste Möglichkeit, um zu erfahren, was andere CI-Anwender oder Familien mit CI-versorgten Kindern erlebt haben, ist es, mit Leuten zu sprechen, die bereits den Hörweg gegangen sind. Der Hörweg ist der deutschsprachige Bereich des HearingJourney™ Online-Forums, welches die größte Online-Community für Menschen, die von Cochlea-Implantaten und Hörverlust betroffen sind, darstellt. Seit 2007 ist HearingJourney.com der erste Ort, um zu plaudern, zu lachen, zu lernen und Geschichten über Cochlea-Implantate und Hörverlust zu teilen. Sie finden dort andere CI-Anwender, die gerne Ihre Fragen beantworten und können hier ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen.
"Addison kann mit ihren Cochlea-Implantaten wieder richtig klar hören. Dadurch kann sie an Gruppenarbeitsübungen und anderen Schulaktivitäten teilnehmen. Sie fühlt sich als Teil der Gruppe und nicht als Außenseiterin. "
—Rachelle B.l, Mutter von Addison, CI-versorgt mit 20 Monaten, bilateral CI-versorgt im Alter von 8 Jahren